Jahreshauptversammlung des Gesangverein Hohenems
Der Gesangverein Hohenems, der über viele Generationen aktive Verein und eine nicht wegzudenkende kulturelle Institution in Hohenems, wo musikalische Tradition, Hilfsbereitschaft, Wertschätzung und Anerkennung gelebt wird, veranstaltete am 21. März 2025 im Pfarrsaal St. Konrad seine 77. ordentliche Jahreshauptversammlung.
Obmann Alfons Mathis begrüßte eingangs Ehrenringträger Alfred Collini, alle Ehrenzeichenträger, Chorleiter André Vitek, alle anwesenden Chormitglieder und Kulturstadträtin Erika Kawasser.
Chorleiter André Vitek blickte zurück auf zahlreiche, sehr erfolgreiche Auftritte, wie die Schlussveranstaltung von Homunculus am 9. Mai, das Singen beim Bienenfest am 20. Mai, das abwechslungsreihe Singen unter den Arkaden im Palast am 13. Juli, die Mitwirkung beim Klangwandertag in Schuttannen am 27. Juli, die beiden überragenden Weihnachtskonzerte am 21. Und 22. Dezember 2025 im Rittersaal, die Mitwirkung an der hl. Messe und die kleinen Konzerte in den Senecura-Heimen am 26. Dezember sowie die Auftritte beim äußerst gelungenen Sängerball am 25. Jänner 2025. Er bedankte sich bei der Vorstandschaft und den Sängern für die sehr gute Zusammenarbeit.
Kassier Markus Schnetzer II. berichtete ausführlich über die stabile, finanzielle Situation und Neuausrichtung der Kassaführung für besseren Überblick.
Markus Schnetzer I. gab Einblick in die Arbeit der Tafelmeister und die für sie sehr arbeitsintensiven aber erfolgreichen Organisationen für das Arkadensingen und den Sängerausflug im Oktober.
Der Mitgliederwart Alfons Mathis begrüßte die mit großer Freude neu aufgenommenen Sänger Reinhard Amann, Gerd Brotzge und den Projektsänger Otto Scheier. Ein überaus erfreuliches Ergebnis brachte im letzten Jahr der Probenbesuch von mehr als 91 %.
Schriftführer Bruno Kopf gab Einblick über weitere Digitalisierungsschritte in der Kommunikation mit den Sängern.
Der Redaktionsleiter Alfred Collini gab bekannt, dass die Frühjahrsausgabe der jährlich zweimal erscheinenden GV-Zeitschrift noch vor Ostern ausgeliefert wird.
Chronist Clemens Mathis informierte mit einem Chronikfolder in gewohnt ausführlicher Art über das vergangene Vereinsjahr.
Obmann Alfons Mathis gab zukunftsorientiert einen Überblick über diverse Aktivitäten, bedankte sich bei den Sängern, Sponsoren, Gönnern und Freunden für die sehr menschliche und positive Zusammenarbeit und gab Einblick in die Überlegungen und Fortschritte bei der Gestaltung und Beschaffung der neuen Vereinsfahne.
Bei den alle drei Jahre stattfindenden Neuwahlen wurde Obmann Alfons Mathis einstimmig und mit großem, dankbarem Applaus wiedergewählt. Er kann zusätzlich auf eine personell unveränderte Vorstandschaft zurückgreifen.
Stadträtin Erika Kawasser überbrachte die Grußworte der Stadt und wünschte weiterhin ein erfolgreiches Gelingen aller zukünftigen Aktivitäten.
(c) GV Hohenems